Die Suche ergab 20 Treffer
- 17. Juni 2025, 09:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
ich habe nun Antwort vom Gebäudeforum bekommen: ... vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Angaben zur Jahresarbeitszahl (JAZ) und Effizienz (η) der Wärmepumpe im iSFP sind erforderlich, weil sie laut dem offiziellen „Merkblatt zur Erstellung iSFP“ in den Mindestinhalten gefordert sind. Damit die Energie...
- 10. Juni 2025, 11:17
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
habe ich gemacht, ich gebe Bescheid wenn ich was erfahre.
Beim Bilanzierungsprogramm von Hottgenroth passiert übrigens dasselbe berichten Kollegen...
Beim Bilanzierungsprogramm von Hottgenroth passiert übrigens dasselbe berichten Kollegen...
- 6. Juni 2025, 16:17
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
Danke für die Rückmeldung,
sind dann diese Tabellen bei den Marktbegleitern auch leer ?
Wäre schön wenn man die wenigstens ausblenden könnte, so muss man immer rumstottern beim Beratungsempfänger....
sind dann diese Tabellen bei den Marktbegleitern auch leer ?
Wäre schön wenn man die wenigstens ausblenden könnte, so muss man immer rumstottern beim Beratungsempfänger....
- 6. Juni 2025, 12:19
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
Hallo Zusammen,
seit der Umstellung auf Querformat bei der technischen Dokumentation gibt es einen neuen BLock Details Anlagentechnik JAZ.
Hier stehen bei mir alle Werte auf 0 (s.Anlage).
Muss ich hier irgendwo einen Haken setzen oder was fehlt da ?
Besten Dank im Voraus,
VG
seit der Umstellung auf Querformat bei der technischen Dokumentation gibt es einen neuen BLock Details Anlagentechnik JAZ.
Hier stehen bei mir alle Werte auf 0 (s.Anlage).
Muss ich hier irgendwo einen Haken setzen oder was fehlt da ?
Besten Dank im Voraus,
VG
- 31. Oktober 2024, 11:50
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Verbrauchswerte und Abschätzung WW-Verbrauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 361
Verbrauchswerte und Abschätzung WW-Verbrauch
Guten Tag Herr Obermüller, ich habe das Problem, dass wenn ich den Reiter Verbrauchswerte anwähle um dort Werte einzugeben oder zu kontrollieren dreimal hintereinander eine Fehlerbox aufploppt: 'Die Wohnfläche ist nicht angegeben, es kann kein Warmwasserverbrauch geschätzt werden' Die Wohnfläche ist...
- 31. Oktober 2024, 09:20
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Luftwechselrate bei Kennwerte Istzustand und Maßnahmenpakete
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1600
Re: iSFP Luftwechselrate bei Kennwerte Istzustand und Maßnahmenpakete
Guten Tag Herr Obermüller, auch ich (bzw mein Beratungsempfänger, Physiker) stolpere nun über die Lüftungswärmeverluste und die Luftwechselraten im iSFP in der Tabelle 'Technische Dokumentation'. In der Berechnung der Gebäudeheizlast ist der Lufftwechsel mit 0,25 angegeben, in dieser Tabelle stehen ...
- 24. Oktober 2024, 12:25
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Druckmodul, Bauteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2200
Re: iSFP Druckmodul, Bauteile
Danke. Das muss halt dann so erklärt und kommuniziert werden.
Warum fällt das jetzt erst auf ?
Frage in die Runde: Wie machen das die geschätzten Kollegen ?
Warum fällt das jetzt erst auf ?
Frage in die Runde: Wie machen das die geschätzten Kollegen ?
- 24. Oktober 2024, 12:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Druckmodul, Bauteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2200
Re: iSFP Druckmodul, Bauteile
dann steht aber halt leider beim Gaubendach der Zielwert 0,14 in der U-Werttabelle der Umsetzungshilfe. Das ist nicht schön.
- 24. Oktober 2024, 11:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Druckmodul, Bauteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2200
Re: iSFP Druckmodul, Bauteile
Gut, das hat mir mit den Dachfenstern auf die Sprünge geholfen, Danke. Aber ich habe das Problem auch beim Gaubendach: Der Zielwert BEG ist hier 0,20 und nicht 0,14 wie beim restclichen Dach, wenn ich nicht irre. Ein Bauteil Gaubendach gibt es nicht. Außenwand hilft hier nicht weiter. Was tun ? Best...
- 21. Oktober 2024, 12:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Photovoltaik als Maßnahme??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2253
Re: iSFP - Photovoltaik als Maßnahme??
Nachtrag zur Frage oben:
und warum war das bei der Berechnung unter 4108-6/4710-10 noch möglich ?
Da hatte ich automatisch bei Eingabe der PV einen Heizungsreiter im ISFP Dialog um die PV-Anlage zu beschreiben.
und warum war das bei der Berechnung unter 4108-6/4710-10 noch möglich ?
Da hatte ich automatisch bei Eingabe der PV einen Heizungsreiter im ISFP Dialog um die PV-Anlage zu beschreiben.
- 21. Oktober 2024, 12:13
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP - Photovoltaik als Maßnahme??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2253
Re: iSFP - Photovoltaik als Maßnahme??
Hallo Zusammen, ist das (Stand Oktober 24) immer noch so ? Kann man eine zusätzliche Seite für die PV 'von Hand' generieren ? Ich will ja schließlich auch die Kosten der PV bei der Sanierung berücksichtigen. Wie verfahren die KollegInnen hier mit dieser Einschränkung ? Ich packe die PV nun gezwungen...
- 17. Oktober 2024, 14:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Übernahme einer PV in eine Kombination
- Antworten: 3
- Zugriffe: 687
Re: Übernahme einer PV in eine Kombination
ja, genau: da habe ich die neue Technikvariante ausgewählt die auch die PV enthält.
Ich will dabei erstmal nur die PV übernehmen aus dieser Variante übernehmen.
Ich will dabei erstmal nur die PV übernehmen aus dieser Variante übernehmen.
- 17. Oktober 2024, 12:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Übernahme einer PV in eine Kombination
- Antworten: 3
- Zugriffe: 687
Übernahme einer PV in eine Kombination
Hallo Zusammen,
ich habe gerade das Problem, dass eine PV-Anlage aus einer Variante beim Kombinieren (Variante ist ausgewählt) nicht übernommen wird. Was mache ich falsch ?
Version 24.0.12.2625 / Basisversion Wohngebäude
ich habe gerade das Problem, dass eine PV-Anlage aus einer Variante beim Kombinieren (Variante ist ausgewählt) nicht übernommen wird. Was mache ich falsch ?
Version 24.0.12.2625 / Basisversion Wohngebäude
- 7. September 2021, 11:50
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nahwärmenetz für 3 MFH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 816
Nahwärmenetz für 3 MFH
Sehr geehrter Herr Obermüller, im Zuge einer Schritt für Schritt Sanierung dreier MFH mit je 7 WE ist nun das letzte Gebäude (13) dran. 210907_Anlagenkonzept.pdf Bisher wurde die Anlagentechnik so modelliert wie wenn Sie im Gebäude stehen würde. Wir erreichen aber trotz ambitionierter Gebäudehülle n...
- 16. Juni 2021, 12:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP 2.0 - Bild 14 für Fahrplanseite
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5579
iSFP 2.0 - Bild 14 für Fahrplanseite
Hallo Zusammen,
das in der Hilfe für die Fahrplanseite beschriebene Bild 14 wird nicht übernommen.
Wo liegt das Probelem ? Ich habe auch Bildgröße und Auflösung reduziert. Kein Effekt.
Ist das ein Fehler der Druckapplikation oder des EP ?
das in der Hilfe für die Fahrplanseite beschriebene Bild 14 wird nicht übernommen.
Wo liegt das Probelem ? Ich habe auch Bildgröße und Auflösung reduziert. Kein Effekt.
Ist das ein Fehler der Druckapplikation oder des EP ?