Hallo,
ich habe ein Bestandsgebäude eingegeben. 14 WE, davon werden 10 Einheiten mit Gas (Gas-Umlauf und Kombi-Wasserheizer) beheizt, 4 mit Elektro-Direktheizung.
WW: 7 WE mit Gas, 7 mit Strom.
Ich habe das soweit über die anteilige Wohnfläche aufgeteilt und eingegeben. 
 4 Erzeugungseinheiten (2x ...
					Die Suche ergab 27 Treffer
- 29. September 2025, 11:11
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Fehler Deckungssumme Erzeugungseinheiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 84
- 23. Juni 2025, 16:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: iSFP Maßnahme ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 568
Re: iSFP Maßnahme ändern
Vielen Dank!
					- 23. Juni 2025, 15:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
- Thema: iSFP Maßnahme ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 568
iSFP Maßnahme ändern
Hallo,
ich hatte bei der Erstellung eines ISFP´s eine Lüftungsanlage in die letzte von 4 Maßnahmepaketen (Sanierung in Schritten) geplant.
Jetzt erscheint es mir sinnvoller, die LA zu kombinieren und vorzuziehen, was ich in dem Programm getan habe.
Allerdings bleibt die Registerkarte Lüftung in der ...
					ich hatte bei der Erstellung eines ISFP´s eine Lüftungsanlage in die letzte von 4 Maßnahmepaketen (Sanierung in Schritten) geplant.
Jetzt erscheint es mir sinnvoller, die LA zu kombinieren und vorzuziehen, was ich in dem Programm getan habe.
Allerdings bleibt die Registerkarte Lüftung in der ...
- 17. Juni 2025, 13:23
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP PV-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 741
Re: iSFP PV-Anlage
Das verstehe ich, aber in dem Verhältnis für mich nicht verständlich.
Der Endenergiebedarf sinkt von a: 76.082 kWh/a auf b: 16.576 kWh/a, gleichzeitig erhöhen sich die Energiekosten von a: 5341 €/a auf b: 7.178 €/a.
					Der Endenergiebedarf sinkt von a: 76.082 kWh/a auf b: 16.576 kWh/a, gleichzeitig erhöhen sich die Energiekosten von a: 5341 €/a auf b: 7.178 €/a.
- 17. Juni 2025, 10:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP PV-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 741
Re: iSFP PV-Anlage
Hallo Herr Obermüller,
ich habe bzgl. der Kosten PV noch Fragen:
- auf der Seite Kostendarstellung steht unterhalb der Tabelle "Die Energiekosten reduzieren sich durch die Erlöse aus der PV-Anlage um ca. 2.419€/a". Ist damit eine Einspeisevergütung gemeint oder der Wert der Einsparung durch den ...
					ich habe bzgl. der Kosten PV noch Fragen:
- auf der Seite Kostendarstellung steht unterhalb der Tabelle "Die Energiekosten reduzieren sich durch die Erlöse aus der PV-Anlage um ca. 2.419€/a". Ist damit eine Einspeisevergütung gemeint oder der Wert der Einsparung durch den ...
- 17. Juni 2025, 09:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP PV-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 741
Re: iSFP PV-Anlage
Danke, Herr Obermüller!
					- 16. Juni 2025, 15:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP PV-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 741
iSFP PV-Anlage
Hallo,
habe als letzte Einzelmaßnahme beim iSFP eine Wärmepumpe und eine PV-Anlage vorgesehen.
Allerdings wird in der Information zur Variante lediglich die Heizung und WW-Bereitung aufgeführt, nicht aber die PV-Anlage. Im Bericht ebenso, im Maßnahmenpaket wird die PV nicht angezeigt.
Woran liegt ...
					habe als letzte Einzelmaßnahme beim iSFP eine Wärmepumpe und eine PV-Anlage vorgesehen.
Allerdings wird in der Information zur Variante lediglich die Heizung und WW-Bereitung aufgeführt, nicht aber die PV-Anlage. Im Bericht ebenso, im Maßnahmenpaket wird die PV nicht angezeigt.
Woran liegt ...
- 26. Mai 2025, 18:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: kein Korrekturfaktor gefunden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 351
kein Korrekturfaktor gefunden
Hallo,
möchte einen Verbrauchsausweis erstellen. Verbrauchswerte ab 01.11.2021.
Es kommt die Fehlermeldung: "Für die angegebene Verbrauchsperiode ab 11.2023 kann kein Klimakorrekturfaktor gefunden werden."
Was ist da falsch? Beim letzten Ausweis hat dies noch funktioniert. Periode da ab 05/2021 ...
					möchte einen Verbrauchsausweis erstellen. Verbrauchswerte ab 01.11.2021.
Es kommt die Fehlermeldung: "Für die angegebene Verbrauchsperiode ab 11.2023 kann kein Klimakorrekturfaktor gefunden werden."
Was ist da falsch? Beim letzten Ausweis hat dies noch funktioniert. Periode da ab 05/2021 ...
- 18. Juli 2024, 14:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2170
Re: iSFP
habe eine Version mit älterem Stand genommen, jetzt ist es so, wie es sein soll. Türen werden bzgl. des neuen U-Wertes rot dargestellt, die Wände sind schwarz und haben die gleichen Flächen. Es ist die 1. Variante. Beim Tool iSFP wird trotzdem ein Reiter AW angezeigt.
Haben Sie evtl. noch einen ...
					Haben Sie evtl. noch einen ...
- 18. Juli 2024, 09:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2170
Re: iSFP
Bei einer Tür habe ich den Anzug von der Wand revidiert, diese hat jetzt wieder die gleichen Summen brutto und netto. Ist aber rot gekennzeichnet.
Den Abzug bei der zweiten Tür kann ich löschen, der Wert der Wand ändert sich nicht mehr. Zudem entspricht er nicht der Türgröße (1,87m², Abzug 1,2m² ...
					Den Abzug bei der zweiten Tür kann ich löschen, der Wert der Wand ändert sich nicht mehr. Zudem entspricht er nicht der Türgröße (1,87m², Abzug 1,2m² ...
- 17. Juli 2024, 16:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2170
iSFP
Hallo,
für das Maßnahmenpaket Fenster wird im Sanierungsfahrplan unter dem Icon "Wand" plötzlich eine zweite Sanierungskomponente angezeigt.
Ich habe in der Variante Austausch der Fenster auch die Außentüren mit einbezogen, so dass sich auch die Wandfläche ändert.
Liegt das daran und wie kann ich ...
					für das Maßnahmenpaket Fenster wird im Sanierungsfahrplan unter dem Icon "Wand" plötzlich eine zweite Sanierungskomponente angezeigt.
Ich habe in der Variante Austausch der Fenster auch die Außentüren mit einbezogen, so dass sich auch die Wandfläche ändert.
Liegt das daran und wie kann ich ...
- 8. Juli 2024, 12:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: AW zu Wintergarten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1770
Re: AW zu Wintergarten
Nein, das habe ich nicht. Müssen alle Bauteile eingegeben werden (z.B. Bodenplatte)?
Müssen die Fenster auch einem Bauteil zugeordnet werden?
					Müssen die Fenster auch einem Bauteil zugeordnet werden?
- 5. Juli 2024, 09:39
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: AW zu Wintergarten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1770
AW zu Wintergarten
Hallo ,
habe ein Haus mit unbeheiztem Wintergarten eingegeben.
Es kommt folgende Meldung: WARNUNG: Außenwand Süd gegen Wiga/Vorbau: Berechnung solare Wärmeeinträge über transparentes Bauteil durch unbeheizten Vorbbau- ein für die Berechnung notwendiger Wert ist null. (tau_ue)
Wo muss da etwas ...
					habe ein Haus mit unbeheiztem Wintergarten eingegeben.
Es kommt folgende Meldung: WARNUNG: Außenwand Süd gegen Wiga/Vorbau: Berechnung solare Wärmeeinträge über transparentes Bauteil durch unbeheizten Vorbbau- ein für die Berechnung notwendiger Wert ist null. (tau_ue)
Wo muss da etwas ...
- 3. Juli 2024, 16:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1387
Re: iSFP
Hallo Herr Obermüller,
ich habe es gerade selbst herausgefunden.
Viele Grüße
Andreas Raab
					ich habe es gerade selbst herausgefunden.
Viele Grüße
Andreas Raab
- 3. Juli 2024, 11:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1387
iSFP
Hallo,
möchte einen iSFP erstellen.
Es kommt die Fehlermeldung: für den Sanierungsfahrplan müssen die Randbedingungen iSFP eingestellt sein. Das habe ich gemäß Hilfefunktion aber gemacht.
Zudem öffnet sich unter Projekt-iSFP nur: Information zur Variante und nicht die Grundlagenseite.
Ich habe eine ...
					möchte einen iSFP erstellen.
Es kommt die Fehlermeldung: für den Sanierungsfahrplan müssen die Randbedingungen iSFP eingestellt sein. Das habe ich gemäß Hilfefunktion aber gemacht.
Zudem öffnet sich unter Projekt-iSFP nur: Information zur Variante und nicht die Grundlagenseite.
Ich habe eine ...