Die Suche ergab 22 Treffer
- 27. Januar 2025, 17:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Begründung im iSFP für nicht sanierte Bauteile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 269
Begründung im iSFP für nicht sanierte Bauteile
Guten Abend, der Enegieplaner wirft mir beim Erstellen des iSFP für eine Sanierung zum Effizienzhaus eine Fehlermeldung hinsichtlich eines nicht sanierten Bauteils aus. Kann ich eine Begründung irgendwo im Energieplaner eingeben oder müsste diese in der Druckapplikation eingetragen werden ? Danke fü...
- 24. Januar 2025, 15:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 242
Re: Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung
Danke!
In der Richtung hatte ich auch schon vermutet, dass der Unterschied durch die Änderung der Bilanzierungsvorschriften kommt.
Es gibt auch noch einen großen beheizten Kellerraum von dem ich nicht weiß, ob der im alten Ausweis berücksichtigt wurde.
Beste Grüße
Michael
In der Richtung hatte ich auch schon vermutet, dass der Unterschied durch die Änderung der Bilanzierungsvorschriften kommt.
Es gibt auch noch einen großen beheizten Kellerraum von dem ich nicht weiß, ob der im alten Ausweis berücksichtigt wurde.
Beste Grüße
Michael
- 24. Januar 2025, 13:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 242
Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung
Hallo, ich erstelle derzeit einen iSFP für ein Bestandsgebäude, für das in 2014 schon einmal ein Bedarfsausweis erstellt wurde. Beim Ht` Wert habe ich nur eine geringe Abweichung vom seinerzeit im Bedarfsausweis angegebenen Wert. Bei der Primärenergie Qp liege ich mit der Berechnung des Programms al...
- 4. Juli 2024, 11:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Änderung in Variante in nachfolgende Varianten übernehmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1308
Re: Änderung in Variante in nachfolgende Varianten übernehmen
Vielen Dank! Genau das was ich gesucht habe.
Beste Grüße
Beste Grüße
- 4. Juli 2024, 09:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Änderung in Variante in nachfolgende Varianten übernehmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1308
Änderung in Variante in nachfolgende Varianten übernehmen
Hallo,
ich möchte im BKI Energieplaner in einem Projekt mit 4 Varianten in der Variante 1 nachträglich etwas ändern (Wärmedämmung beim Bauteil). Wie kann ich diese Änderung auch in die nachfolgenden Varianten übernehmen ?
Danke für eine Info und beste Grüße
Michael
ich möchte im BKI Energieplaner in einem Projekt mit 4 Varianten in der Variante 1 nachträglich etwas ändern (Wärmedämmung beim Bauteil). Wie kann ich diese Änderung auch in die nachfolgenden Varianten übernehmen ?
Danke für eine Info und beste Grüße
Michael
- 23. Februar 2024, 09:12
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Endenergiebedarf/Energiekosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1943
Re: Endenergiebedarf/Energiekosten
Ich habe jetzt mal die PV-Anlage gelöscht, der Endenergieverbrauch steigt um 1937 kWh, an den Energiekosten tut sich nichts...soweit wie erwartet. Wo kann ich denn die Endenergiekosten im sanierten Zustand im Bericht ändern ? 5.741 kWh Endenergieverbrauch und 3110€ Kosten passt ja nicht zusammen. Di...
- 22. Februar 2024, 11:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Endenergiebedarf/Energiekosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1943
Endenergiebedarf/Energiekosten
Moin zusammen, ich nutze die aktuelle Version des Energieplaners 2024. Dieser wirft mir in der Übersicht der Maßnahmen im iSFP im Endzustand einen Endenergiebedarf von 5.741 kWh/a aus. Die Kosten werden mit 3.157 €/a bei einem eingestellten Strompreis von 0,33€/kWh angegeben. Müssten dann nicht 5.74...
- 14. Februar 2024, 11:42
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Klimakorrekturfaktor 2023 WG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1421
Klimakorrekturfaktor 2023 WG
Moin zusammen, ich möchte einen Verbrauchsausweis mit Verbrauchsperiode 10.01.2021 - 31.12.2023 erstellen und erhalte die Fehlermeldung, das für 2023 kein Klimakorrekturfaktor vorliegt. Das Programm setzt dann die Periode auf 01.01.2020 als Beginn zurück. Dazu meine Fragen: Ist das zulässig ab 01.01...
- 16. Oktober 2023, 15:30
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Luftdichtheitsklasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1309
Re: Luftdichtheitsklasse
Habe von 23.1.14 auf 23.1.18 upgedated, Problem mit der Luftdichtigkeitsklasse besteht weiterhin...
- 14. Oktober 2023, 16:48
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Luftdichtheitsklasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1309
Re: Luftdichtheitsklasse
Würde mich auch interessieren.
Es gibt auch eine Fußnote, dass der Wärmebrückenzuschlag außerhalb des "empirischen"Bereichs liegt, wenn ich diesen auf 0,05 ändere.
Danke und Grüße
Michael
Es gibt auch eine Fußnote, dass der Wärmebrückenzuschlag außerhalb des "empirischen"Bereichs liegt, wenn ich diesen auf 0,05 ändere.
Danke und Grüße
Michael
- 28. August 2023, 14:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis GEG nicht eingehalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1004
Re: Nachweis GEG nicht eingehalten
Danke, das wars...
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 28. August 2023, 12:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Nachweis GEG nicht eingehalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1004
Nachweis GEG nicht eingehalten
Moin zusammen, der Energieplaner (neueste Version) zeigt mir grüne Balken für HT` und Qp sowie ausreichend geringe Werte für den EH85 Nachweis (Ht`:0,297, Qp:76,3). Trotzdem wird der EH85 Nachweisanzeiger nicht grün. Der Kurzbericht sagt, dass beide Werte für den Nachweis eingehalten sind, aber der ...
- 25. August 2023, 09:35
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Mittlerer U-Wert Fenster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 690
Re: Mittlerer U-Wert Fenster
Ja, die Außentür ist schuld, die habe ich nicht angefasst da aus 2018.
Zieht das ganze Icon auf gelb.
Danke für die Info.
Michael
Zieht das ganze Icon auf gelb.
Danke für die Info.
Michael
- 24. August 2023, 13:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Mittlerer U-Wert Fenster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 690
Mittlerer U-Wert Fenster
Moin zusammen, im iSFP wird mir auf der Seite "Haus der Zukunft" ein gelbes Icon für die Fenster ausgegeben und der mittlere U-Wert mit 1,42 angegeben obwohl ich alle Fenster von 2,7 bzw. 1,5 auf 0,95 verbessert habe. Rechnerisch wird das auch berücksichtigt im Programm (Änderung HT`) aber...
- 17. August 2023, 08:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Werte aus Regeln zur Datenaufnahme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1151
Re: Werte aus Regeln zur Datenaufnahme
Ok, danke!