Die Suche ergab 10 Treffer

von tobias_l
11. Januar 2025, 11:50
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Größenordnung/Plausibilisierung spez. Primärenergiebedarf
Antworten: 0
Zugriffe: 131

Größenordnung/Plausibilisierung spez. Primärenergiebedarf

Hallo zusammen, wir haben kürzlich den GEG-Nachweis für eine Kindertagesstätte als Mehrzonenmodell gerechnet. Da im Vergleich zum vorläufigen Nachweis vor Bauantrag, gerechnet im vereinfachten Verfahren von einem anderen Dienstleister, ein deutlich niedriger Primärenergieverbrauch errechnet wurde, h...
von tobias_l
4. Dezember 2024, 19:02
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Eingabe Wärmepumpenkaskade + Gas-BW Spitzenlastkessel
Antworten: 6
Zugriffe: 420

Re: Eingabe Wärmepumpenkaskade + Gas-BW Spitzenlastkessel

Vielen Dank Herr Obermüller,

ich werde versuchen, das zusammen mit dem Fachplaner so umzusetzen.
Aktuell wird das Anlagenkonzept auf BH-Wunsch sowieso nochmal komplett überarbeitet...
von tobias_l
22. November 2024, 18:22
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Eingabe Wärmepumpenkaskade + Gas-BW Spitzenlastkessel
Antworten: 6
Zugriffe: 420

Eingabe Wärmepumpenkaskade + Gas-BW Spitzenlastkessel

Hallo zusammen, ich bin momentan dabei, folgendes (etwas extravagantes) Projekt zu bilanzieren. Es handelt sich hier um eine größere Villa mit rund 750 qm BGF, darin enthalten auch eine größere Garage, die als voll beheizt angesetzt wird und ein Swimming Pool im Außenbereich, welcher nicht bilanzier...
von tobias_l
13. Juni 2024, 17:51
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)
Antworten: 4
Zugriffe: 1407

Re: Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)

alles klar. verstanden!
vielen dank.
von tobias_l
13. Juni 2024, 11:09
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)
Antworten: 4
Zugriffe: 1407

Re: Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)

Guten Morgen Herr Obermüller, ich versuche die Fragestellung nochmals zu konkretisieren: ich habe derzeit die besagte Zone 18a (Nutzung: Nebenfläche ohne Aufenthaltsräume) als Zone in der beheizten Hülle eingegeben. Würde ich diese Flächen als unbeheizt eingeben, würde ja sicherlich der Transmission...
von tobias_l
12. Juni 2024, 18:08
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)
Antworten: 4
Zugriffe: 1407

Zonierung NWG (unbeheizte Zonen)

Bei einem aktuellen Projekt ergeben sich nach Nutzung vier Zonen, berücksichtigt man die unterschiedliche (auch thermische) Konditionierung müssen diese Zonen weiter unterteilt werden in: #___therm. Konditionierung_______RLT 8____heizen und kühlen____________reine Zuluftanlage, Überströmung in ander...
von tobias_l
12. Juni 2024, 15:20
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Fußbodenkühlung NWG
Antworten: 2
Zugriffe: 1171

Re: Fußbodenkühlung NWG

Vielen Dank, Herr Obermüller!
von tobias_l
11. Juni 2024, 17:00
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Fußbodenkühlung NWG
Antworten: 2
Zugriffe: 1171

Fußbodenkühlung NWG

Hallo zusammen, wir beschäftigen uns gerade mit dem GEG-Nachweis (GEG 2023) für eine NWG (Kite, Mehrzonenmodell), welches eine durch Wärmepumpe gespeiste Fußbodenheizung besitzt, welche widerum in den Sommermonaten auch zur Kühlung eingesetzt werden soll. Mir ist dabei nicht ganz klar, wie das im EP...
von tobias_l
7. November 2023, 15:27
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: geänderter Fensteraufbau wird nicht für alle Flächen übernommen
Antworten: 2
Zugriffe: 1983

Re: geänderter Fensteraufbau wird nicht für alle Flächen übernommen

Danke für die schnelle Antwort, ich habe Ihnen die Projektdatei eben gesendet.
von tobias_l
7. November 2023, 09:27
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: geänderter Fensteraufbau wird nicht für alle Flächen übernommen
Antworten: 2
Zugriffe: 1983

geänderter Fensteraufbau wird nicht für alle Flächen übernommen

Guten morgen! ich habe für einen iSFP in einer meiner Maßnahmenpakete den Fenstertausch vorgesehen. Dies ist als Variante zusammen mit einer verbesserten Außenwanddämmung angelegt. Es gibt im Projekt nur einen Fensteraufbau. Leider wird der veränderte Aufbau nun nicht auf alle Flächen angewendet. Wo...