Die Suche ergab 4 Treffer
- 9. Mai 2022, 09:52
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3800
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Danke für die Info.
- 9. Mai 2022, 09:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3800
Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Hallo, ich will gerade in einem Projekt (Anbau, keine Vollständige Berechnung, nur Nachweis der mittleren U-Werte) den Nachweis nach GEG zur Versorgung mit erneuerbaren Energien führen. Im vorliegenden Fall mit Fernwärem und da aus KWK. Im Forum ist hier (https://www.lop.de/bki/forum/viewtopic.php?p...
- 10. März 2022, 09:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis Anbau nach GEG § 51
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2272
Re: Nachweis Anbau nach GEG § 51
Hallo Herr Obermüller, Projekt im Anhang. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Raumkonditionen (größer/kleiner 19°C) am den Nutzungsrandbedingungen der Zone hängen. Wenn ich "gewerbliche und industrielle Hallen (22.1 und 22.2 - nicht 22.3)" wähle, wird immer <19°C angesetzt. Bei an...
- 9. März 2022, 10:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis Anbau nach GEG § 51
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2272
Nachweis Anbau nach GEG § 51
Hallo Herr Obermüller, ich habe gerade, wie in einem anderen Thema dargestellt, die Daten eingegeben für den Nachweis eines Anbaus nach § 51. Scheinbar muss ich noch immer Daten in die Gebäudetechnik eingeben, obwohl sie nicht verwendet werden. Unter Einstellungen habe ich Energieausweis als öffentl...