Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Marc S.
Beiträge: 2
Registriert: 22. Oktober 2014, 10:49

Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#1 Beitrag von Marc S. »

Sehr geehrter Herr Obermüller,

bei der Erstellung eines Energieausweises passiert es des Öfteren, dass die Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null" angezeigt wird sobald man die Schaltfläche "Energieausweis ausstellen..." drückt. Daher lässt sich der Energieausweis nicht mehr öffnen und auch nicht ausdrucken. Dieser Fehler tritt besonders ärgerlicherweise (scheinbar zufällig) auch auf, nachdem man auf "Registrierter Energieausweis" drückt. Die Registriernummer wird erteilt, das Fenster schließt sich umgehend, das Resultat sind verschwendete Registriernummern, da sich die Schaltfläche "Energieausweis ausstellen..." im gesperrten Modus nicht mehr betätigen lässt und man so den fertigen, registrierten Ausweis nicht mehr öffnen kann (zumindest weiß ich nicht wie). Ich hoffe sie können mir dabei weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Marc
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Entschuldigung für das Problem! Das Problem tritt leider bei manchen Computern auf, ich habe aber noch nicht herausgefunden, woran das liegt. Ich konnte das auf meinen Rechnern nicht nachvollziehen, tappe daher etwas im Dunkeln. Ich arbeite daran! (Einen Energieausweis kann man im "Archiv" unter den Datenbanken wieder aufmachen oder im Projekt, wenn man den "gesperrt"-Haken wieder weg macht. In Ihrem Fall ist da aber kein Energieausweis, weil dieser eben nicht erzeugt werden konnte!)

Andreas Obermüller
Marc S.
Beiträge: 2
Registriert: 22. Oktober 2014, 10:49

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#3 Beitrag von Marc S. »

Guten Tag Herr Obermüller, schade, dass es dazu noch keine Lösung gibt. Der Fehler taucht leider weiterhin regelmäßig auf. Die genaue Fehlermeldung nach dem Kästchen "Gleitkommdivision durch Null" lautet
"Zugriffsverletzung bei Adresse 013773BB in Modul 'Energieplaner12.exe'. Lesen von Adresse 00000000"
Eventuell hilft dies weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Süss
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich würde natürlich des Problem auch gerne lösen. Leider habe ich die Ursache für den Fehler bisher nicht gefunden. Auf den allermeisten Rechnern kommt der Fehler nicht und es gibt keine Probleme.

Einen Hinweis habe ich: der Fehler scheint seltener zu kommen, wenn man das Programm neu startet und dann gleich den Energieausweis erstellt.

Ich habe ab Version 12.1.7 auch eingebaut, dass der Energieausweis VOR dem Erstellen des PDF als RTF im Projekt-Archiv gespeichert wird. Dort kann man nachsehen, wenn eine Registriernummer bezogen wurde, das Erstellen der PDF aber nicht funktioniert hat.

Andreas Obermüller
M. Speidel
Beiträge: 17
Registriert: 15. Juni 2007, 11:31

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#5 Beitrag von M. Speidel »

Sehr geehrter Herr Obermüller,

wir arbeiten seit Version 4 mit dem Energieplaner - damals noch als Antares und schätzen Ihre Software! Die Fehlermeldung Gleitkommadivision durch Null begleitet uns seit Anfang an. Diese erschien öfters bei der der Anwahl von Baustoffen aus der Datenbank, was allerdings in den meisten Fällen durch Wegklicken und erneute Anwahl zu beheben war und damit einfach ignoriert wurde.

Bei der Erstellung von Energieausweisen gestaltet sich das Problem aber derart hartnäckig, dass einen Ausstellung (auch nicht als Vorabzug ohne Registriernummer) so gut wie nicht möglich ist. Dabei bricht das Programm entweder sofort oder bei der Erstellung einer der Seiten des Energieausweises ab. Die Fehlermeldung lautet "Gleitkommadivision durch Null". Der Nachsatz Zugrifssverletzung bei Adresse usw. wie er bei den Fehlern beim Zugriff auf die Baustoff-Datenbank, erscheint hier nicht.

Ein Schließen des Programms und Neustart mit umgehender Erstellung des Energieausweises macht hierbei keinen Unterschied.
Wir haben in Absprache mit Herrn Autenrieth den Energieplaner versuchsweise auf anderen Rechnern installiert. Das Problem tritt dort aber identisch auf. Unser Systemadministrator hat versucht dem Problem beizukommen, indem er das Programm vom Virenscanner ausklammert, leider ebenfalls ohne Erfolg.

Betriebssystem: Win7
Virenscanner: ESET NOD 32
BKI Energieplaner: Komplettversion 14.0.9.1872

Können Sie weiterhelfen?

Besten Dank für Ihre Nachricht im Voraus,
M. Speidel
Autenrieth

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#6 Beitrag von Autenrieth »

Hallo,
natürlich bin ich froh, dass wir die Ursache finden konnten und Ihr BKI Energieplaner wieder funktioniert.

Bei manchen Betriebssystemen kann es sein, dass der für die Lauffähigeit des BKI Energieplaner notwendige Microsoft .NET Framework 2.0 nicht dauerhaft aktiviert ist.

So aktivieren Sie .NET Framework 2.0 dauerhaft:
Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein. Unter Anwendungen wird das Symbol der Systemsteuerung angezeigt.
Wählen Sie das Symbol der Systemsteuerung aus, wählen Sie das Programme-Symbol aus, und wählen Sie dann den "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"-Link aus.
Überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen .NET Framework 3.5 aktiviert ist (enthält .NET 2.0 und 3.0), und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus.
Sie brauchen die Kontrollkästchen der untergeordneten Knoten für die optionalen Komponenten von .NET Framework nicht auszuwählen.
.NET Framework 3.5 ist aktiviert, wenn er es nicht bereits war.
JonR
Beiträge: 4
Registriert: 6. November 2015, 15:03

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#7 Beitrag von JonR »

Moin,

ich erhalte die betroffene Fehlermeldung, wenn ich den Berechnungsmodus auf "Nachweis KfW" stelle. Wenn als Berechnungsmodus EnEV 2014 + DIN 4108/4701 eingestellt ist, wird alles einwandfrei berechnet. Was könnte der Fehler sein?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#8 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das ist (leider) ein Fehler in der Version 15.0.1 beim KfW-Modus. Betroffen ist aber "nur" die Anzeige des Sondernachweises in den Live-Results. Die Berechnung und die Ausgabe funktionieren trotz des Fehlers, soweit ich das sehe. Entschuldigung für das Problem! Ich behebe das natürlich mit dem nächsten Update.

Andreas Obermüller
JonR
Beiträge: 4
Registriert: 6. November 2015, 15:03

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#9 Beitrag von JonR »

Stimmt, die Ausgabe funktioniert - Danke für die Auskunft!
Albert
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2013, 11:03

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#10 Beitrag von Albert »

Das ist leider nicht ganz richtig. Ich hatte eben die gleiche Fehlermeldung. Die Berechnung Qp in den Sondernachweisen erfolgt aber ohne Berücksichtigung der Verschärfung ab 1.01.2016. Unter EP 12 rechnet das Programm richtig, also mit Berücksichtigung der Anforderungen ab 1.01.2016!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#11 Beitrag von Andreas Obermüller »

Die KfW bezieht alle Nachweise Effizienzhäuser auf die Werte des Referenzgebäudes OHNE Verschärfung ab 01.01.2016. Die Version 15 rechnet diesbezüglich (hoffentlich) korrekt. Da das aber in der Version 12 natürlich noch nicht bekannt war, ist das dort nicht korrekt.

Andreas Obermüller
Albert
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2013, 11:03

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#12 Beitrag von Albert »

Das bedeutet, dass ich im Vergleich zum EP 12 jetzt weniger machen muss um ein Eff 55 nachzuweisen, weil das Programm EP 15 den zul. Qp Wert für das Referenzgebäude viel höher ansetzt?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#13 Beitrag von Andreas Obermüller »

Bei einem Nachweis mit Werten ab 01.01.2016 stimmt das, ja. Die Version 12 ist für KfW-Nachweise ab 01.01.2016 nicht geeignet. (Die Version 12 ist auch bei anderen Punkten nicht mehr aktuell!)

Andreas Obermüller
Albert
Beiträge: 12
Registriert: 27. Januar 2013, 11:03

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#14 Beitrag von Albert »

Hallo Herr Obermüller,
Ok hab ich verstanden:-) Danke!

Abschliessend noch ein Punkt dazu, u. a. habe ich die Angaben zum Sondernachweis Eff 55 und Qp Berechnung zum Projekt. Hier wird der QP-Wert des Refernzgebäudes mit 81,3 kWh/m2a als Grundlage für die Berechnung herangezogen. Wenn ich aber im Programm auf Berechnung EnEV Energieausweis umstelle, zeigt mir das Programm den Wert 61,0 kWh/m2a als zulässigen Wert für das Ref.gebäude. Wieso ist das so?

Der Hinweis in Klammer (ohne Verschärfung....) ist also rein Informativ?

Auszug aus Sondernachweis:
max. Prozentwert des zul. Primärenergiebedarfes zul. QP gemäß EnEV: 55 %
zulässiger Primärenergiebedarf (Neubau) zul. QP gem. EnEV: 81,3 kWh/(m²a)
(gemäß Merkblatt KfW ohne Berücksichtigung der ab 01.01.2016 gültigen Verschärfung der EnEV)[/color]
Höchstwert des Primärenergiebedarfes QP: 0,55 * 81,3 = 44,7 kWh/(m²a)
vorhandener Wert des Primärenergiebedarfes QP: 35,9 kWh/(m²a)
-> eingehalten (Unterschreitung um 19,7 %)

Vielen Dank!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6239
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

#15 Beitrag von Andreas Obermüller »

Wenn Sie auf "EnEV" umstellen, dann wird die Verschärfung natürlich schon angesetzt! (81,3 * 0,75 = 61,0)

Andreas Obermüller
Antworten