Hallo Herr Obermüller
Bei einer Berechnung nach DIN 13788 habe als Ansatz für alle Montate im Jahr 0°C Außentemperatur und jede Menge Tauwasser. Wie kommt das?
Grüße Schott
			
							Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
- 
				Wolfram Schott
- Beiträge: 223
- Registriert: 24. Oktober 2007, 11:18
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
- Dateianhänge
- 
			
		
		
				- Tauwasser.RTF
- (167.12 KiB) 191-mal heruntergeladen
 
- 
				Andreas Obermüller
- Administrator
- Beiträge: 6506
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
Es gibt für die DIN 13788 keine genormten Klimadaten, deswegen müssen Sie Klimadaten unter "Grundlagen" - "Klimadaten für Diffusionsberechnung" selber festlegen und eingeben! Aus diesem Grund ist die DIN 13788 eigentlich auch noch keine anwendbare Regel der Technik.
			
			
									
																
						- 
				Wolfram Schott
- Beiträge: 223
- Registriert: 24. Oktober 2007, 11:18
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
Danke
Ich habe nun unter den Klimadaten für die Diffusionsberechnung die Außentemperaturen aus den Klimadaten übernommen. Aber das Programm rechnet mir immer noch mit 0°C in allen Monaten
			
			
									
																
						Ich habe nun unter den Klimadaten für die Diffusionsberechnung die Außentemperaturen aus den Klimadaten übernommen. Aber das Programm rechnet mir immer noch mit 0°C in allen Monaten
- 
				Andreas Obermüller
- Administrator
- Beiträge: 6506
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
Es scheint ein Problem mit dem Haken "Außentemperatur aus den Klimadaten verwenden" zu geben. Bitte schalten Sie diesen Halen bei den "Klimadaten für Diffusionsberechnung" mal aus, dann werden die Temperaturen aus der Tabelle verwendet. 
Ich korrigiere das natürlich... Entschuldigung!
			
			
									
																
						Ich korrigiere das natürlich... Entschuldigung!
- 
				Wolfram Schott
- Beiträge: 223
- Registriert: 24. Oktober 2007, 11:18
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Berechnung der Wasserdampf-Diffusion und des Tauwasseranfalls nach DIN 13788:2013-05
Danke
jetzt bekomme ich ein vernünftiges Ergebnis
			
			
									
																
						jetzt bekomme ich ein vernünftiges Ergebnis