Abluftanlage / Überströmung
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Abluftanlage / Überströmung
seit dem Update auf BKI 12.1.2 und Umstellung auf Berechnung nach EnEV 2014 / freie Randbedingungen 18599:2011 erhalte ich einen Fehler, den ich nach EnEV 2009 / freie Randbedingungen 18599:2007 nicht hatte:
FEHLER: 10 - Sanitär: Der Abluftvolumenstrom ist nicht durch Infiltration, durch den Fensterluftwechsel oder gegebenenfalls durch Luftwechsel aus benachbarten Zonen gedeckt. ()
Ich habe "Luftüberströmung von Zone 11 - Nebenflächen" eingestellt.
1. Frage: warum tritt dieser Fehler nach der Umstellung auf die neue Norm auf?
2. Wie wird denn die Zuluft eigentlich bei reinen Abluftanlagen bilanziert? Sofern nicht nur die verbrauchte Luft aus den Nebenflächen nachströmt müsste doch eigentlich der Fensterluftwechsel dieser Zone erhöht werden, um auch die Sanitärbereich mit Frischluft zu versorgen.
FEHLER: 10 - Sanitär: Der Abluftvolumenstrom ist nicht durch Infiltration, durch den Fensterluftwechsel oder gegebenenfalls durch Luftwechsel aus benachbarten Zonen gedeckt. ()
Ich habe "Luftüberströmung von Zone 11 - Nebenflächen" eingestellt.
1. Frage: warum tritt dieser Fehler nach der Umstellung auf die neue Norm auf?
2. Wie wird denn die Zuluft eigentlich bei reinen Abluftanlagen bilanziert? Sofern nicht nur die verbrauchte Luft aus den Nebenflächen nachströmt müsste doch eigentlich der Fensterluftwechsel dieser Zone erhöht werden, um auch die Sanitärbereich mit Frischluft zu versorgen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
1. Kann ich so nich tgenau sagen, ich habe das auch nicht nicht gehabt. Die Zone wurde vielleicht mit "Innenliegend" definiert...
2. Kann ich auch nicht genau sagen, aber wenn die Zone "innen" ist, gibt es keine Fenster?
Sie können mir gerne mal das Projekt zuschicken, ich sehe dann mal rein...
Andreas Obermüller
2. Kann ich auch nicht genau sagen, aber wenn die Zone "innen" ist, gibt es keine Fenster?
Sie können mir gerne mal das Projekt zuschicken, ich sehe dann mal rein...
Andreas Obermüller
Re: Abluftanlage / Überströmung
Sehr geehrter Herr Obermüller,
hatte heute das gleiche Problem (Fehlermeldung sh. oben). Eine reine Abluftanlage bekommt man ohne diese Fehlermeldung nicht gebacken. Eine Verlegung der Zone nach außen bringt auch nichts... Stellt man auf reine Zuluftanlage um, verschwindet die Fehlermeldung und man erhält Berechnungsergebnisse. Gibt es dafür in der Zwischenzeit eine Lösung?
Noch etwas anderes: Bei den Kurzergebnissen wird bei mir beim Primärenergiebedarf-gesamt immer "Null" angezeigt. Falls es sich hier um einen Programmfehler handelt, bitte beim nächsten Update beheben. Danke!
D. Kunze
hatte heute das gleiche Problem (Fehlermeldung sh. oben). Eine reine Abluftanlage bekommt man ohne diese Fehlermeldung nicht gebacken. Eine Verlegung der Zone nach außen bringt auch nichts... Stellt man auf reine Zuluftanlage um, verschwindet die Fehlermeldung und man erhält Berechnungsergebnisse. Gibt es dafür in der Zwischenzeit eine Lösung?
Noch etwas anderes: Bei den Kurzergebnissen wird bei mir beim Primärenergiebedarf-gesamt immer "Null" angezeigt. Falls es sich hier um einen Programmfehler handelt, bitte beim nächsten Update beheben. Danke!
D. Kunze
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
Das Problem kann, so wie ich das sehe, kurzfristig nicht von unserer Seite her gelöst werden. Das scheint mir ein Problem der neuen DIN 18599 zu sein. Ich gehe dem aber weiter nach.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Abluftanlage / Überströmung
Sehr geehrter Herr Obermüller,
gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse. Wir haben bei unseren Bilanzen durchgehend das gleiche Problem - trotz folgender Angaben:
- außenliegende Zone
- vorhandene Fenster
- vorhandene Außenluftdurchlässe
Auch bei Nachströmen durch andere außenliegende Zonen mit Fenstern tritt das Problem auf. Ebenso ist es nicht abbildbar, dass eine Zone als reine Zuluftzone dient und eine Überströmung in eine reine Abluftzone vorhanden ist.
Unser derzeitiger Walk-Around, den Abluftvolumenstrom der RLT-Anlage zu reduzieren (in der Regel kurz unterhalb des nach DIN notwendigen flächenbezogenen Mindestaußenluftvolumenstroms, bei Sanitär NWG 14,96 statt 15,0 m³/hm²) ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Für eine kurzfristige Rückmeldung wären wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Hampe
gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse. Wir haben bei unseren Bilanzen durchgehend das gleiche Problem - trotz folgender Angaben:
- außenliegende Zone
- vorhandene Fenster
- vorhandene Außenluftdurchlässe
Auch bei Nachströmen durch andere außenliegende Zonen mit Fenstern tritt das Problem auf. Ebenso ist es nicht abbildbar, dass eine Zone als reine Zuluftzone dient und eine Überströmung in eine reine Abluftzone vorhanden ist.
Unser derzeitiger Walk-Around, den Abluftvolumenstrom der RLT-Anlage zu reduzieren (in der Regel kurz unterhalb des nach DIN notwendigen flächenbezogenen Mindestaußenluftvolumenstroms, bei Sanitär NWG 14,96 statt 15,0 m³/hm²) ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Für eine kurzfristige Rückmeldung wären wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Hampe
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
Ich habe dazu keine neuen Erkenntnisse, ich frage mal beim IBP nach...
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Abluftanlage / Überströmung
Hallo ,
ich habe das gleiche Problem wie beschrieben. Die Fehlermeldung bzw. das Problem besteht fort. Gibt es eine Lösung ??
ich habe das gleiche Problem wie beschrieben. Die Fehlermeldung bzw. das Problem besteht fort. Gibt es eine Lösung ??
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 22. März 2006, 11:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Abluftanlage / Überströmung
Hallo Herr Obermüller, gibt es immer noch keine Neuigkeiten zur Überströmung?
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
Ich bin dabei, eine bessere Eingabemöglichkeit für die Luft-Volumina in diesen Fällen einzubauen und habe das in Kürze fertig. Ich bitte noch um etwas Geduld ich brauche noch etwa ca. 4 Wochen. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
Ich habe eigentlich schon eine Funktion eingebaut, die den notwendigen Zu- bzw. Abluftvolumenstrom automatisch so einstellt, dass die Meldung nicht kommen sollte. Können Sie mir daher bitte mal das aktuell betroffene Projekt zum Test zuschicken? Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Abluftanlage / Überströmung
Ich beziehe mich mal auf den obenstehenden älteren Tread, bei dem ein vergleichbarer Fall vorlag. Kann mir nicht vorstellen, dass dieses Problem seitdem nicht mehr auftauchte.
In meinem Projekt gibt es ein innenliegendes WC mit präsenzgesteuerter Abluft die die Zuluft über den angrenzenden 150m² großen Flur beziehen soll. Ich habe exakt die gleiche Fehlermeldung
"der Abluftvolumenstrom ist nicht durch Infiltration, durch Fensterluftwechsel oder gegebenenfalls durch Luftwechsel aus benachbarten Zonen gedeckt."
Auch wenn ich statt dem Flur eine Zone mit fast 1400 m³ Luftvolumen angebe erhalte ich die Fehlermeldung trotz ausreichend Fenster mit Außenluftdurchlässen.
Wie umgehe ich hier die Fehlermeldung?
Gruß Leonardo
In meinem Projekt gibt es ein innenliegendes WC mit präsenzgesteuerter Abluft die die Zuluft über den angrenzenden 150m² großen Flur beziehen soll. Ich habe exakt die gleiche Fehlermeldung
"der Abluftvolumenstrom ist nicht durch Infiltration, durch Fensterluftwechsel oder gegebenenfalls durch Luftwechsel aus benachbarten Zonen gedeckt."
Auch wenn ich statt dem Flur eine Zone mit fast 1400 m³ Luftvolumen angebe erhalte ich die Fehlermeldung trotz ausreichend Fenster mit Außenluftdurchlässen.
Wie umgehe ich hier die Fehlermeldung?
Gruß Leonardo
-
- Administrator
- Beiträge: 6405
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abluftanlage / Überströmung
Können Sie mir bitte mal das betreffende Projekt zuschicken? Danke!